Nicht-Edelmetall
NEM-Zahnersatz
Kosten & Preisvergleich
Zahnersatz aus Nicht-Edelmetall (NEM)
Nicht-Edelmetall (NEM) ist die kostengünstige Standardlösung bei Zahnersatz. Wenn bei Ihnen die Regelversorgung geplant ist, erhalten Sie NEM. Der Ausdruck "Nicht-Edel" ist chemischen Ursprungs - er bezieht sich nicht auf die Qualität dieses Materials für Zahnersatz.
Sollten Sie abweichend von der Regelversorgung eine andere Verblendung wünschen: Z. B. keramisch vollverblendet, statt reinem Metall oder Teil-Verblendung, so stellt dies eine gleichartige Versorgung dar. So eine Versorgung ist für Patienten mit höheren Kosten verbunden, die von den Krankenkassen nicht kompensiert werden.
Auf MediKompassDE können Sie kostenlos Vergleichsangebote für Zahnersatz einholen: Das gewünschte Material wählen Sie einfach aus. In einer unverbindlichen, kostenlosen Online-Auktion bieten erfahrene Zahnärzte auf Ihren Behandlungswunsch.
So sparen wir im Schnitt jedem Patienten mehr als 1.000 € für aufwendige Zahnbehandlungen. Unser Service ist kostenlos und wird von vielen Krankenkassen empfohlen.
Preisvergleich starten Erklärungsvideo ansehenMaterialeigenschaften

Unverblendete Metallkrone
NEM ist eine Legierung aus verschiedenen Metallen. Als Basis dient meist Kobalt, Chrom und Molybdän ("Chro-Ko-Mo"). Seltener werden Wolfram, Silizium oder Mangan in verschiedenen Zusammensetzungen beigemischt. Früher wurden auch Nickel-Legierungen verwendet. Auf Grund allergieauslösender Eigenschaften hat Nickel als Basis aber heute weitestgehend ausgedient. Nicht-Edelmetalle sind zwar nicht edel, aber um dessenthalben weder billig noch minderwertig. Um diesen Umstand zu betonen, ist von zahntechnischer Seite manchmal auch von Edelmetall-Freiem (EMF) Zahnersatz die Rede.
Im Volksmund ist im Zusammenhang mit Zahnersatz aus edelmetallfreien Legierungen manchmal davon die Rede, dass dieser aus Stahl oder Eisen bestehe. Dies ist nicht der Fall. Ursache für diese falsche Bezeichnung ist wahrscheinlich die umgangssprachliche Einschätzung der silber-glänzenden Farbe von NEM-Werkstoffen.
Auch Titan, das zur Herstellung von Zahnimplantaten verwendete wird, ist kein Edelmetall und fällt daher unter die Kategorie "Zahnersatz aus Nicht Edelmetall".
Vorteile von NEM-Legierungen
- Günstig
Der wohl größte Vorteil von Nicht-Edelmetall-Legierungen besteht in ihrem Preis. Da Gold nicht nur ein Metall, sondern auch ein Spekulationsobjekt darstellt, ist Zahnersatz aus Gold den Schwankungen des Marktes unterworfen. Nicht-Edelmetalle hingegen sind und bleiben günstig - Leicht
Ein weiterer Vorteil besteht in dem geringen Gewicht von edelmetall-freiem Zahnersatz - Biologisch weitgehend unbedenklich
NEM-Legierungen auf Kobaltbasis gelten als verhältnismäßig biokompatibel und nicht als allergieauslösend - Bruchsicher
- Vielseitig verwendbar
Da Nicht-Edelmetall-Legierungen sowohl sehr hart als auch sehr elastisch sind, können sie zur Herstellung von beinahe jeder Zahnersatz-Art verwendete werden
Einsatzgebiete
Beinahe alle Arten von festsitzendem Zahnersatz und von Prothesen können aus Nicht-Edelmetall hergestellt werden. Titan wird vor allem für Zahnimplantate verwendet.
Zahnbrücken, die aus NEM hergestellt werden, werden salopp manchmal auch als Kassenbrücken bezeichnet.
Alternative Versorgungen
NEM-Legierungen sind das Material, welches als Berechnungsgrundlage für den Festzuschuss dient und im Zuge der Regelversorgung durch die Gesetzlichen Krankenkassen geplant und eingesetzt wird. Je nachdem, welche Art von Zahnersatz genau geplant wird, bieten sich unterschiedliche Zahnersatz-Materialien als Alternativen an.
Generell lässt sich Zahnersatz, abweichend von der Regelversorgung, aus Keramik (Zirkon) oder Edelmetall-Legierungen anfertigen. Als metallfreie Alternative zu Titan-Zahnimplantaten bieten sich Keramikimplantate an.
Wer sich gegen das von den Krankenkassen vorgeschlagene Zahnersatz-Material, also gegen NEM, entscheidet, der erhält Zahnersatz, der als gleichartig bezeichnet wird. Diese Entscheidung steht jedem Patienten frei, die Zuzahlung durch die Krankenkassen bleibt hiervon unberührt: Weder erhöht, noch verringert sich in diesem Fall der Festzuschuss.
Im Gegensatz zur reinen Regelversorgung wird gleichartiger Zahnersatz allerdings nicht nur nach der Gebührenordnung BEMA, sondern auch nach GOZ abgerechnet. Da der behandelnde Zahnarzt in diesem Fall größere Spielräume bei der Preisgestaltung hat und alternative Lösungen sich zudem meist auch in höheren Kosten niederschlagen, steigt der Eigenanteil teilweise enorm.
Kosten und Preise
Art und Verankerung, Einsatzgebiet |
Kosten |
Unverblendete dreigliedrige Metallbrücke (NEM) auf zwei natürlichen Zähnen Einsatzgebiet: Wenn EIN Zahn fehlt, als Bestandteil der Regelversorgung |
600 € bis 1.300 € |
Teilverblendete dreigliedrige Metallbrücke (NEM) auf zwei natürlichen Zähnen OHNE Stiftaufbau Einsatzgebiet: Wenn EIN Zahn fehlt; abhängig von Verblendgrenzen u. U. Bestandteil der Regelversorgung |
650 € bis 1.400 € |
Keramisch vollverblendete dreigliedrige Zahnbrücke aus Nicht-Edelmetall auf zwei natürlichen Zähnen Einsatzgebiet: Wenn EIN Zahn fehlt, als gleichartige Versorgung |
700 € bis 1.500 € |
Zahnkrone aus Metall (NEM) Indikation: Zum Ersatz einer zerstörten natürlichen Zahnkrone |
250 € bis 600 € |
Teleskopprothese aus Nicht-Edelmetall Indikation: Wenn viele Zähne in Unter- oder Oberkiefer fehlen |
2.500 € bis 10.000 € |
Hier finden Sie weitere Kostenbeispiele für Zahnbrücken oder durchstöbern Sie alle Zahnarzt-Auktionen, die auf MediKompassDE durchgeführt wurden.
Was kostet NEM-Zahnersatz
Auf MediKompassDE haben wir insgesamt 21422 Preisvergleiche nur für Zahnersatz aus Metall (NEM) durchgeführt. Der durchschnittliche Startpreis dieser Vergleiche betrug 3639 €. Die durchschnittliche Höhe des günstigsten Angebots betrug 2154 €. Wir konnten Patienten durchschnittlich 1538 € bei dieser Behandlung durch unseren Service sparen.
Bitte beachten Sie, dass bei dieser automatisierten statistischen Auswertung nicht berücksichtigt wird, welche Zahnersatz-Art konkret angefragt wurde. Ein Preisvergleich umfasst immer eine komplette Zahnbehandlung.
Die 20 zuletzt bewerteten Preisvergleiche
Die Auflistung erfolgt exemplarisch. Unser Service funktioniert deutschlandweit. Wenn Sie gezielt nach den Zahnarzt-Kosten in ihrer Region suchen möchten, können Sie unsere Suchfunktion benutzen oder Sie starten selbst einen Zahnarzt-Preisvergleich. Sie sehen eine Kurzfassung in gerundeten Zahlen. Am Ende des Vergleichs finden Sie jeweils einen Link zur Vollansicht.
Zahnersatz aus Metall in Fürth/Odenwald (ID 901231)
Globale Angaben
Es wurden 5 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 3385 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.
Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich |
|
---|---|
Zahnarzthonorar GOZ |
8494 € |
Zahnarzthonorar BEMA |
542 € |
Material- und Laborkosten |
12300 € |
Gesamtkosten |
21337 € |
Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich |
|
---|---|
Günstigstes Angebot |
10280 € |
Ermöglichte Ersparnis* |
11057 € |
Erfahrungsbericht des Patienten
"Es hat alles gut und schnell funktioniert. "
Zahnersatz aus Metall in Rastatt (ID 898231)
Globale Angaben
Es wurden 2 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 1460 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.
Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich |
|
---|---|
Zahnarzthonorar GOZ |
1922 € |
Zahnarzthonorar BEMA |
247 € |
Material- und Laborkosten |
3498 € |
Gesamtkosten |
5669 € |
Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich |
|
---|---|
Günstigstes Angebot |
2950 € |
Ermöglichte Ersparnis* |
2719 € |
Erfahrungsbericht des Patienten
"Herr "dr.fair" hat mir nach der ersten Untersuchung eine alternative Lösung vorgeschlagen: Statt einer Teleskopprothese empfahl er zwei Brücken, was sich als die bessere und deutlich kostengünstigere Option erwies. Seine hohe Kompetenz, Präzision und Freundlichkeit haben mich überzeugt. Auch sein Team ist äußerst freundlich und engagiert. Ich kann die Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen und wünsche Hr. "dr.fair" und seinem Team alles Gute."
Zahnersatz aus Metall in Rodenbach (ID 897738)
Globale Angaben
Es wurden 6 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 1544 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.
Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich |
|
---|---|
Zahnarzthonorar GOZ |
2095 € |
Zahnarzthonorar BEMA |
159 € |
Material- und Laborkosten |
3216 € |
Gesamtkosten |
5472 € |
Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich |
|
---|---|
Günstigstes Angebot |
2495 € |
Ermöglichte Ersparnis* |
2977 € |
Erfahrungsbericht des Patienten
"Ich bin tatsächlich mehr als zufrieden mit meiner Zahnbehandlung. Alles verlief super, vom Erstgespräch bis zur Fertigstellung der Prothese war ich nur viermal in der Praxis. Das Praxispersonal ist sehr freundlich und der Zahnarzt hat mir im Erstgespräch alles super erklärt. Und für nur 100€ mehr habe ich mich dann sogar für eine wesentlich bessere Ausführung entschieden. Generell sitzt die Prothese seit ca. 2 Wochen nahezu perfekt. Die Praxis selbst ist sehr sehr sauber, es gab bei mir keinerlei Wartezeit. Parkplätze sind mehr als ausreichend vorhanden. Die Anreise war super, der Autobahnanschluss ist nur ca. 500 Meter von der Praxis entfernt. Mein Fazit: Ich kann diesen Zahnarzt mit gutem Gewissen weiter empfehlen! Vielen Dank!"
Zahnersatz aus Metall in Wetzlar (ID 897435)
Globale Angaben
Es wurden 3 Angebote abgegeben.
Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich |
|
---|---|
Zahnarzthonorar GOZ |
0 € |
Zahnarzthonorar BEMA |
0 € |
Material- und Laborkosten |
0 € |
Gesamtkosten |
0 € |
Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich |
|
---|---|
Günstigstes Angebot |
1455 € |
Ermöglichte Ersparnis* |
0 € |
Erfahrungsbericht des Patienten
"Ein unkonventioneller Arzt, der sein Handwerk bestens versteht. Unkomplizierter Kontakt und kurzfristige Terminabsprachen. Im Vergleich mit 3 Zahnärzten, bei denen ich zuvor Zahnersatzbehandlungen bekommen hatte, sticht "zahnfra" als "One-Man-Praxis" deutlich hervor. Jederzeit wieder, nur zu empfehlen - wenn man Priorität auf Behandlung und nicht auf eine moderne Praxis legt."
Zahnersatz aus Metall in Leimen (ID 897552)
Globale Angaben
Es wurden 3 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 274 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.
Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich |
|
---|---|
Zahnarzthonorar GOZ |
467 € |
Zahnarzthonorar BEMA |
20 € |
Material- und Laborkosten |
430 € |
Gesamtkosten |
918 € |
Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich |
|
---|---|
Günstigstes Angebot |
400 € |
Ermöglichte Ersparnis* |
518 € |
Erfahrungsbericht des Patienten
"Mir war ein Stück vom Backenzahn abgebrochen, mein Zahnarzt hatte die scharfe Kante mit "Füllmaterial" geglättet. Der Dr. X hat sich den Zahn genau angeschaut und meinte, dass er überhaupt nicht die Notwendigkeit einer Überkronung sehe ("obwohl ich damit ja jetzt gut verdienen könnte"). Er denkt, dass selbst eine Erneuerung der sehr alten großen Füllung - falls irgendwann nötig - möglich sei. Da der Zahn mir sonst keine Probleme bereitet und ich mit dem jetzigen Zustand seit 4 Monaten gut lebe, werde ich alles so belassen und mich künftig auch von Dr. X beraten lassen. "
Zahnersatz aus Metall in Höchst (ID 897277)
Globale Angaben
Es wurden 3 Angebote abgegeben.
Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich |
|
---|---|
Zahnarzthonorar GOZ |
718 € |
Zahnarzthonorar BEMA |
0 € |
Material- und Laborkosten |
1519 € |
Gesamtkosten |
2238 € |
Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich |
|
---|---|
Günstigstes Angebot |
1035 € |
Ermöglichte Ersparnis* |
1204 € |
Erfahrungsbericht des Patienten
"Sehr netter sympathischer Zahnarzt. Er sagt dir genau, welche Maßnahmen richtig sind ohne Profitgier. Allein die Brücke mehr als 50% günstiger als bei meinen Zahnarzt. Wer nicht auf eine hochmoderne Zahnarztpraxis besteht, ist hier richtig. Qualität super, Termin schnell bekommen. Nette Gespräche geführt. Gerne wieder."
Zahnersatz aus Metall in Frankfurt am Main (ID 896359)
Globale Angaben
Es wurden 4 Angebote abgegeben.
Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich |
|
---|---|
Zahnarzthonorar GOZ |
1700 € |
Zahnarzthonorar BEMA |
313 € |
Material- und Laborkosten |
3000 € |
Gesamtkosten |
5014 € |
Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich |
|
---|---|
Günstigstes Angebot |
2045 € |
Ermöglichte Ersparnis* |
2969 € |
Erfahrungsbericht des Patienten
"Ich war kürzlich zur Behandlung bei Dr. XXX und war sehr beeindruckt von seiner Fachkompetenz. Jeder meiner Besuche war geprägt von Empathie und Effizienz. Er nahm sich die Zeit, meine Symptome gründlich zu analysieren und erklärte den Behandlungsplan verständlich. Seine ruhige und freundliche Art gab mir Vertrauen und machte es leicht, Fragen zu stellen. Ich fühlte mich hervorragend betreut und ich bin sehr zufrieden mit dem Behandlungsergebnis. "
Zahnersatz aus Metall in Hockenheim (ID 893895)
Globale Angaben
Es wurden 3 Angebote abgegeben.
Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich |
|
---|---|
Zahnarzthonorar GOZ |
2320 € |
Zahnarzthonorar BEMA |
41 € |
Material- und Laborkosten |
3002 € |
Gesamtkosten |
5364 € |
Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich |
|
---|---|
Günstigstes Angebot |
3400 € |
Ermöglichte Ersparnis* |
1964 € |
Erfahrungsbericht des Patienten
"Ich bin mit der Arbeit des Zahnarztes sehr zufrieden. Termine wurden 100% eingehalten ohne Wartezeiten. Es ist erstaunlich welche Ersparnis möglich ist!"
Zahnersatz aus Metall in Leingarten (ID 893709)
Globale Angaben
Es wurden 3 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 3912 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.
Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich |
|
---|---|
Zahnarzthonorar GOZ |
4918 € |
Zahnarzthonorar BEMA |
543 € |
Material- und Laborkosten |
2850 € |
Gesamtkosten |
8312 € |
Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich |
|
---|---|
Günstigstes Angebot |
6800 € |
Ermöglichte Ersparnis* |
1512 € |
Erfahrungsbericht des Patienten
"Alles super. Ich gehe gerne wieder hin."
Zahnersatz aus Metall in Kempten (ID 891404)
Globale Angaben
Es wurden 3 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 912 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.
Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich |
|
---|---|
Zahnarzthonorar GOZ |
1709 € |
Zahnarzthonorar BEMA |
0 € |
Material- und Laborkosten |
1833 € |
Gesamtkosten |
3543 € |
Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich |
|
---|---|
Günstigstes Angebot |
2000 € |
Ermöglichte Ersparnis* |
1543 € |
Erfahrungsbericht des Patienten
"Habe dieses Portal dazu genutzt um ein Gespür für die Kosten von Zahnersatz zu erhalten. Letztlich habe ich keinen Arzt von den Vergleichsvorschlägen gewählt, was in erster Linie mit der örtlichen Entfernung zu tun hat. Für Medikompass vergebe ich 10 von 10 Punkten, weil es über die Vergleichsmöglichkeit hinaus viele wertvolle Informationen anbietet."
Zahnersatz aus Metall in Berlin (ID 889073)
Globale Angaben
Es wurden 5 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 1696 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.
Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich |
|
---|---|
Zahnarzthonorar GOZ |
4685 € |
Zahnarzthonorar BEMA |
0 € |
Material- und Laborkosten |
5200 € |
Gesamtkosten |
9885 € |
Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich |
|
---|---|
Günstigstes Angebot |
4900 € |
Ermöglichte Ersparnis* |
4985 € |
Erfahrungsbericht des Patienten
"Ich habe selten einen so menschlichen Zahnarzt erlebt, der so kompetent und handwerklich versiert behandelt. Jederzeit wieder! "
Zahnersatz aus Metall in Karlsruhe (ID 888531)
Globale Angaben
Es wurden 3 Angebote abgegeben.
Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich |
|
---|---|
Zahnarzthonorar GOZ |
1130 € |
Zahnarzthonorar BEMA |
0 € |
Material- und Laborkosten |
2240 € |
Gesamtkosten |
3371 € |
Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich |
|
---|---|
Günstigstes Angebot |
1300 € |
Ermöglichte Ersparnis* |
2071 € |
Erfahrungsbericht des Patienten
"Der Arzt ist super. Die Kosten waren wie abgestimmt. Nur beste Empfelungen! "
* Die ermöglichte Ersparnis drückt die Differenz zwischen dem Ursprungspreis der Behandlung und der Höhe des günstigsten erhaltenen Angebots aus. Falls der Patient sich nicht für das günstigste Angebot entschieden hat, ist seine Ersparnis geringer. Gleichzeitig stellen die Angebote der Zahnärtzte zunächst Kostenschätzungen da. Endgültige Abrechnungen können vom Betrag dieser Schätzung abweichen.
Globale Informationen zum Inhalt (Disclaimer)
Die aufgeführten Informationen sollten nicht als alleinige Grundlage für Entscheidungen dienen, die Ihre Gesundheit betreffen. Holen Sie bitte stets auch den Rat Ihres Arztes ein.
Informationen, die sich auf zahnärztliche Abrechnung oder allgemein auf Bestimmungen aus Gebührenordnungen beziehen, wurden sorgsam recherchiert, sie erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Gewähr ist ausgeschlossen. Derlei Informationen sind lediglich als Erstinformation für die Öffentlichkeit und unsere Kunden gedacht.
*Die ermöglichte Ersparnis in Preisvergleichen bezieht sich auf die Differenz des günstigsten Angebots zum Startpreis.